Mikrofon sprechen und Auftreten vor der Kamera / Sprechen | Einsatz von Stimme und Körper in konkreten Situationen Handlungen und Beziehungen |
---|---|
Moderation Fernsehen | Moderationstechniken Moderationstexte schreiben Nachrichtenmoderation mit und ohne Teleprompter Aufzeichnung im Studio Freie Ansage Freie Reporterschalte mit und ohne integriertes Interview |
Interviewführung | Interviews interessant gestalten Gesprächspsychologie Fernsehspezifische Situationen kennen und berücksichtigen |
Radio moderieren | Sendungen produzieren Sendeplan zusammenstellen Umfragen und Interviews Moderationstexte verfassen und präsentieren kreative ShowInhalte gestalten |
Synchronsprechen | Hörbücher Filmsynchronisation Werbespots Hörspiele Rundfunk-Feature Dokumentar- / Imagefilme Nachrichten für Funk TV und Internet und vieles mehr |
Sprech- und Stimmbildung/ Rhetorik | Stimme und Sprechen werden bewusst körperlich erlebt und eingesetzt. Der enge Zusammenhang von Atem Stimme und Bewegung wird erkennbar und unterstützt den Sprechprozess. Durch theatralisch-spielerische Erprobung verschiedener Ausdrucksmöglichkeiten wird die eigene Stimme entdeckt. Dabei lernt der TN dem eigenen Atemrhythmus zu vertrauen mit geringem Kraftaufwand zu sprechen - sowie Klang und Modulationsfähigkeit der Stimme zu verbessern. |
![]() |
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds Investition in Ihre Zukunft |
---|
Follow Us!